Projekt
Programmiere dein Namensschild mit Calliope mini

Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der in Deutschland ab der 3. Klasse eingesetzt wird und schon vielfältigen Einsatz im Schulalltag findet. Du bekommst Inspiration für erste eigene kleine Projekte wie dein eigenes Namensschild. Folge zur Umsetzung dieses Projektes einfach den Anweisungen im nächsten Teil.
Viel Spaß 🥳
Du benötigst:
- Calliope mini
- Laptop mit funktionierender Internetverbindung (NEPO Editor ist browserbasiert)
- Tonpapier, Dekomaterialien, Schere, Kleber, doppelseitiges Klebeband
Die aufgeführten Kompetenzbereiche orientieren sich an den Vorgaben Kompetenzen in der digitalen Welt der Kultusministerkonferenz.
Los geht’s
⏰ Dauer: ca. 15 min
1. Was ist der Calliope mini?
Marlen und Rahel erklären dir in diesem kurzen Video was der Calliope mini ist und für was man diesen am besten einsetzen kann.
2. Calliope mini 1×1 und dein Namensschild
In diesem Video lernst du die Bestandteile und Hauptfunktionen des Calliope mini’s kennen. Marlen und Rahel geben dir eine Einführung in die Programmierumgebung NEPO des Open Roberta Labs und du programmierst ein eigenes Namensschild mit dem Calliope mini.
3. Programm auf Calliope mini laden
Das fertige Programm muss nun auf den Calliope geladen werden – wie das im NEPO Editor funktioniert, erfährst du hier in einer Schritt für Schritt Erklärung
🎉 Juhu geschafft!
Alles erledigt? Bravo! Oder hat vielleicht doch nicht alles geklappt? Trotzdem bravo! Teile gern deine Erfahrungen mit uns und schicke eine Nachricht an 💌post@tueftelakademie.de
