Logo TüftelAkademie lokal

Bringt digitale Bildung in eure Region!
Kostenfreie Projekttage und Fortbildungen für Schulen und Bildungseinrichtungen.

3 Mädchen am Tablet programmieren ihr erstes Spiel mit Spaß

Was ist die TüftelAkademie lokal?

Eine App selbst programmieren, interaktive Plakate erstellen oder kreative 3D-Welten gestalten – mit der Bildungsoffensive TüftelAkademie lokal bringen wir unsere erprobten Projekttage und Fortbildungen in eure Bildungseinrichtung.

Gemeinsam mit kommunalen Partner*innen und lokalen Bildungsinnitiativen verankern wir digitale Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung langfristig in Schulen, Bibliotheken, Jugendzentren und anderen Lernorten. Wir stärken Bildungsnetzwerke und schulen Bildungakteur*innen vor Ort.

Dank Förderpartner*innen können wir mit TüftelAkademie lokal kostenfreie Projekttage und Fortbildungen anbieten.

Holt die TüftelAkademie in eure Region!

Schon mit dabei:

TüftelAkademie lokal in deiner Region - Illustration einer Deutschlandkarte mit Pinnadeln

Holt die TüftelAkademie in eure Region!

Partner*innen gesucht

Ihr wollt digitale Bildung langfristig in eurer Region verankern? Wir suchen kommunale Partner*innen und lokale Bildungsinnitiativen die mit uns digitale Bildung in Schulen, Bibliotheken, Museen, Jugendzentren und anderen Lernorten anbieten wollen.

Wir unterstützen euch, indem wir Bildungsnetzwerke stärken, Trainer*innen schulen und erste kostenfreie Projekttage und Fortbildungen durchführen.

Füllt einfach unser Formular für Kooperationsanfragen aus und kontaktiert uns für ein persönliches Gespräch.

Bei Fragen wendet euch an lokal@tueftelakademie.de.

Voraussetzungen

  • 2–3 interessierte Mitarbeiter*innen, die Lust haben, Tüftel-Angebote vor Ort zu verankern
  • Grundausstattung an Technik in Form von Laptops oder Tablets, je nach Format weitere Hardware wie Robotersysteme oder Mikrocontroller
  • Räumlichkeiten, in denen getüftelt werden kann

Vorteile

  • Zugriff auf erprobte Tüftel-Materialien für Projekttage und Fortbildungen
  • Individuelles Onboarding durch unsere Mentor*innen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Bildungsinitiativen

Unsere Projekttage und Fortbildungen

Unser Ziel ist es, dass alle Kinder & Jugendliche lernen mit Technologien kreativ und selbstbestimmt umzugehen.
Wir unterstützen dabei, eigene Projekte mit Hilfe von digitalen Werkzeugen umzusetzen.
So werden sie von passiven Konsument*innen zu aktiven Gestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft.

Die Möglichkeit, technologisches Wissen in alle Regionen Deutschlands
zu bringen, verdanken wir unserer Spenderin.

amazon future engineer