Scratch

Visuelle Programmiersprache ab Grundschulalter

Scratch ist eine kostenlose, blockbasierte Programmiersprache. Das bedeutet, dass ihr die Programmierbefehle nicht als Text auf eurem Bildschirm seht, sondern als farbige Blöcke, die ihr per Drag & Drop verschieben und zusammenfügen könnt. Scratch eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Programmierung für Kinder ab ca. 8 Jahren. Es lassen sich einfach und intuitiv Jump & Run Spiele und Rätsel programmieren.

  • ab 8 Jahre
  • keine Vorkenntnisse nötig
  • kostenloses Programm Scratch + Tablet/Computer

Einführung

Scratch wurde entwickelt, um Anfänger*innen, speziell Kindern, einen einfachen Einstieg in die Welt der Programmierens zu bieten. Ihr könnt einfach ohne Anmeldung oder Download unter https://scratch.mit.edu/ ein neues Projekt erstellen und mit dem Programmieren loslegen. Das Tolle an Scratch ist, dass es ganz intuitiv funktioniert.

Was ist Scratch?

In diesem Tutorial lernt ihr: Was ist Scratch, Was braucht ihr, um mit Scratch loslegen zu können und was sind die verschiedenen Anwendungsbereiche.

Wie funktioniert Scratch?

In diesem Video lernt ihr die Benutzeroberfläche kennen, wie ihr euren Namen animiert und weitere Funktionen.

Mit unseren Tutorials Scratch lernen

Wir zeigen euch in unseren Videos, wie ihr mit Scratch eigene Projekte umsetzen könnt. Vom Installieren der App, Grafiken individualisieren bis hin zu eigenen umfangreichen Projekten. Schritt für Schritt lernt ihr den Umgang mit Scratch.