Projekt
Konstruktion und Programmierung mit LEGOWEDO – Feuer und Feuerwehr

Beschreibung
In diesem Modul erhältst du von mir eine Anleitung, wie du dich mit deinen Kids dem Element Feuer nähern kannst. Dabei bekommst du Inspirationen, wie du deinen Kids die Bedeutung von Feuer für die Menschheit begreifbar machen kannst, welche positiven Eigenschaften Feuer haben kann (Licht und Wärme) aber auch welche negativen Eigenschaften (Brände, Verbrennung). Mit LegoWeDo 2.0 kannst du deinen Kids auch die Wichtigkeit der Feuerwehr zugänglich machen, indem sie ihr eigenes Feuerwehrfahrzeug konstruieren.
Viel Spaß 🥳
Kompetenzen
- Konstruktion eines Feuerwehrfahrzeuges und Formulierung der notwendigen Anforderungen an das Fahrzeug (Problemlösen und Handeln)
- Funktionsweise und Logik der Programmierung in Bezug auf die programmeigene Entwicklungsumgebung von Lego WeDo kennen und verstehen (Problemlösen und Handeln)
- Bedeutung von Feuer (Nutzen und Gefahren) erfassen und dokumentieren (nicht lebende Natur – Eigenschaften von Stoffen/Körpern)
- Identifizieren und Dokumentation der Aufgabenbereiche der Feuerwehr (Arbeitsstätten und Berufe)
Los geht’s
⏰ Dauer: ca. 10 Minuten
Information




4. Abschluss & Reflexion
xxx


5. Zusammenfassung und Ausblick
xxx
