Unterrichtsreihe
Klimafresser
Was deine Ernährung mit dem Klimawandel zu tun hat
Deine Schülerinnen und Schüler erkunden das Thema Ernährung und recherchieren zur Klimabilanz von verschiedenen Lebensmitteln. Mithilfe ihrer neuen Erkenntnissen programmieren sie anschließend ein Quiz mit Scratch für ihre Mitschüler*innen.

- Diese Lernreise kombiniert das Thema Klimabilanz von Nahrungsmitteln mit der Tüfteltechnologie Scratch. Damit integrierst du Ziel 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster und Ziel 13: Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels der globalen Nachhaltigkeitsziele in deinen Unterricht. Der Unterrichtsentwurf eignet sich für Nawi, Geographie und Gesellschaftslehre an weiterführenden Schulen.
Im Folgenden erhältst du:
- Kreative Ideen, um fächerverbindend und projekbasiert digitale Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in deinem Unterricht zu verankern
- Einen beispielhaften Unterrichtsablauf für 2×90 min mit Arbeitsvorlagen, Material- und Methodenhinweisen
- Video Tutorials zur Einführung in Scratch
Klicke hier für eine Variante dieser Lernreise, die deine Schülerinnen und Schüler sich im Selbststudium erarbeiten können.
Deine Schüler*innen…
- bekommen ein Bewusstsein für die Klimabilanz von Lebensmitteln
- lernen die Programmierumgebung Scratch kennen
- erstellen ein digitales Quiz mit Fragen zu Ernährung und CO2 Bilanz, um mehr Bewusstsein über das Thema zu fördern
Du benötigst:
- Tablet, Computer oder Laptops (immer zu zweit an einem Gerät)
- WLAN bzw. falls kein WLAN vorhanden Offline-Version von Scratch auf dem Gerät installiert



Die aufgeführten Kompetenzbereiche orientieren sich an den Vorgaben Kompetenzen in der digitalen Welt der KMK.
Das Digital Literacy Lab ist ein Gemeinschaftsprojekt von Junge Tüflter, Education Innovation Lab und TüftelAkademie – drei Organisationen, die Nachhaltigkeit und digitale Bildung fest an Schulen verankern möchten.
Weitere Informationen findest du auf unserer Projektwebsite.

Ablauf
Unsere Inspiration

Die Idee zu dieser Lernreise entstand im Rahmen unseres Digital Literacy Lab Seminars an der TU Hamburg, in dem Lehramtsstudierende eine Lernreise unter dem Titel Was Essen is(st) entwarfen.