Projekttage zur Berufsorientierung

Wir bieten Berufsorientierung für die Arbeitswelt der Zukunft mit kostenfreien Projekttagen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.

Zwei junge Frauen betrachten einen selbst gebauten Roboter

Worum geht es?

Autonome Fahrzeuge, Smart Home Systeme oder das Internet der Dinge – Elektrotechnik und Informationstechnik sind entscheidend für die Entwicklung von Technologien, die unser Leben in den kommenden Jahrzehnten prägen werden.

Mit unseren Projekttagen zeigen wir Jugendlichen im Alter von 14–18 Jahren berufliche Perspektiven im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik auf und unterstützen sie bei ihrer Berufsorientierung.

Die Workshops sind für die Jugendlichen kostenfrei und finden im GoodLab Berlin und der Stadtbibliothek Duisburg statt.

Unsere Lernorte

Berlin

Duisburg

Foto-Collage. Die Fotos zeigen Jugendliche im Projekttag zur Berufsorientierung.

Projekttage für eure Schule anfragen

Partner*innen gesucht

Ihr wollt Jugendliche bei der beruflichen Orientierung unterstützen? Wir suchen Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Berlin und in der Region
Duisburg, die Projekttage mit uns durchführen wollen.

Der Fokus liegt auf Ausbildungsberufen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Das Programm richtet sich daher vor allem an Jugendliche in Haupt- und Realschulen oder Berufskollegs.

Wir haben euer Interesse geweckt? Über unser Formular könnt ihr einen Projekttag zu Berufsorientierung anfragen.

Bei Fragen wendet euch an berufsorientierung@tueftelakademie.de.

Voraussetzungen

  • Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in der Berufsfindungsphase, z. B. an Haupt- und Realschulen oder Berufskollegs
  • Gruppengröße zwischen 10 und 25 Personen
  • Bereitschaft der Betreuer*innen an einer Abschluss-Evaluation teilzunehmen

Vorteile

  • Praktische Unterstützung von Lehrkäften im Handlungsfeld schulischer Berufsorientierung
  • Kennenlernen von Arbeitsweisen der Zukunft und Einarbeitung in den kreativen Umgang mit digitalen Werkzeugen
  • Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen und Erfahrungsaustausch mit anderen Bildungseinrichtungen

Unsere Projekttage zur Berufsorientierung

Mit unserem Projekttag für die Berufsorientierung erhalten Jugendliche Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft.
Sie lernen ein digitales Werkzeug kennen und setzen im Team eigene Projektideen um.

Ein fünfstündiger Projekttag besteht jeweils aus dem Einstiegs-Modul zum Thema Arbeitsweisen der Zukunft und einem von drei, frei wählbaren Praxis-Modul zu einem digitalen Werkzeug.

Projekttag anfragen

Nutzt das folgende Formular, um einen Projekttag zur Berufsorientierung für eure Schule oder Bildungseinrichtung anzufragen.

Ein Projekttag besteht jeweils aus dem Einstiegs-Modul zum Thema Arbeitsweisen der Zukunft und einem von drei Praxis-Modul zu einem digitalen Werkzeug.
Unterstützt durch