Projekt
Bastelanleitung VR-Brille
Mit wenigen Mitteln und ein bisschen Bastelübung kannst du ganz einfach deine eigene VR-Brille aus Pappe bauen!

Was ist VR?
VR steht für „virtual reality“, also virtuelle Realitäten. Mit Online-Programmen wie zum Beispiel CoSpaces kannst du dir eigene Welten am Computer bauen und sie dir später mit einem Smartphone und einer VR-Brille in 3D anschauen.
VR-Sicherheit
- Niemals jemanden unvorbereitet anfassen, der gerade eine VR-Brille aufhat. Erkläre laut und deutlich, dass du z.B den Arm der Benutzer*in greifen möchtest.
- Checke deine Umgebung bevor du die Brille aufsetzt (Gibt es genug Platz um dich herum?)
- Macht häufig Pausen – Brille abnehmen! Einigen Leuten wird schnell davon schwindelig.
Was du benötigst für deine Virtual Reality Brille:
- Die Vorlage zum Ausdrucken
- Durovic-Linsen für Cardboard-Brillen z.B. von hier
- Pappe
- Kleber
- Schneidematte
- Schneider oder Schere
- Elastisches Band oder Klettverschlussband
- Tacker
Infos für Eltern und Lehrende
Für das Kleben und Basteln braucht es manchmal ein wenig Fingerspitzengefühl. Ggf. müssen die Eltern hin und wieder helfen.
Los geht’s!
⏰ Dauer: ca. 15 min
Anleitung VR-Brille
- Druck die Vorlage aus (in A4)
- Klebe sie auf ein passendes Stück feste Pappe
- … und schneide sie aus
- Klebe die Linsen auf (in die markierten Felder)
- Befestige das elastische Band / den Klettverschluss…
- … und fertig! Jetzt kannst du deine VR-Brille benutzen
🎉 Juhu, geschafft!
Alles erledigt? Bravo! Oder hat vielleicht doch nicht alles geklappt? Trotzdem bravo! Teile gern deine Erfahrungen mit uns und schicke eine 💌 Nachricht an: post@tueftelakademie.de
Oder bastel direkt noch weiter mit der Tüftelbox Basteln mit Licht 🙂